Unseren Chorleiter Manfred Boxheimer kann man als echtes „Eigengewächs“ bezeichnen.
Bereits 1954, mit 13 Jahren, wurde er als junger Sänger im Sängerquartett Liederkranz aufgenommen. Er hatte über mehrere Jahre seinen Platz in den Reihen unseres Chores. Ab 1963 übernahm er des öfteren in Vertretung den Part des Chorleiters.
Beruflich bedingt verließ er uns im Jahre 1966 und verlegte seinen Wirkungskreis nach Bad Salzschlirf. Dort übernahm er neben seiner beruflichen Tätigkeit als Pädagoge (natürlich mit Schwerpunkt Musik) die Leitung von drei Chören..
Nach 10 Jahren „in der Fremde“ ergab sich die Gelegenheit wieder nach Hofheim zurück zu kommen. Hier leitete er ab dem Jahre 1977 den Ev. Kirchenchor. Zeitgleich übernahm er die Leitung eines Chores im Rheinhessischen Abenheim.
Nachdem im Jahre 1978 unser damaliger Chorleiter krankheitsbedingt ausfiel, übernahm Manfred Boxheimer wieder unseren Chor dessen musikalischer Leiter er heute noch ist.
Hier noch einmal der Werdegang unseres Chorleiters Manfred Boxheimer
Mai 1962 – März 1963 Wochenendlehrgänge des Dr. Hoch´schen Konservatoriums in Frankfurt
1963 - 1966 Pädagogik Studium mit Schwerpunkt Musik
Vertretung des Chorleiters beim Sängerquartett Liederkranz Hofheim
1966 - 1976 Singkreis der kath. Kirchengemeinde Bad Salzschlirf
1968 - 1976 GV „Röhnklang“ Edelzell
1968 - 1976 MGV „Gemütlichkeit“ Fulda-Horas
1977 - 1987 GV „Concordia“ Worms-Abenheim
1977 - heute Ev. Kirchenchor Lampertheim-Hofheim
1978 Eignungsnachweis für Chorleiter bei der Ev. Kirche Hessen Nassau,
Amt für Kirchenmusik
1978 - heute Sängerquartett Liederkranz Lampertheim-Hofheim
1987 - 2012 Chor der Egerländer Gmoi Lampertheim-Hofheim, „Egerland – Chor“
2016 Ehrung durch den Deutschen Chorverband sowie dem Sängerkreis
Bergstraße für 50 Jahre Chorleitertätigkeit
2018 Ehrung durch MGV Sängerquartett Liederkranz Hofheim für 50 Jahre
Chorleitertätigkeit
Stand: 10.11.2018